In der SexTech- Branche haben es Gründer*innen oft schwer
Der Gründerszene Podcast hat diese Folge als Spezial, mit dem Titel: "Kann Technologie Sex besser machen?" aufgefriffen und 2 weitere Gründer*innen eingeladen. Gemeinsam sprechen sie über die Hürden im Erotikbereich, mögliche Stolpersteine und die Zukunft des Marktes. In der SexTech, Branche haben es Gründer*innen oft schwer. Persönliche Einblicke zeigen, mit welchen Herausforderungen sie im Erotik-Sektor zu kämpfen haben. Es ist eine inspirierende Geschichte für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.
Kann Technologie Sex besser machen?
Das Internet hat die Sexbranche bereits grundlegend verändert und in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Pornografie ist rund um die Uhr verfügbar, OnlyFans-Creator machen mit Nacktheit ein Millionengeschäft und es entsteht ein offener Raum für Diskussionen sowie den Austausch mit Gleichgesinnten. All das und vieles mehr, hat sich erst in den letzten Jahren entwickelt. Da stellt sich heutzutage unweigerlich die Frage: Welche Rolle wird KI künftig in unseren Schlafzimmern einnehmen?
Wenn Entschlossenheit auf eine starke Vision trifft
Kathleen spricht nicht nur offen über die Schwierigkeiten beim Aufbau eines Unternehmens, sondern betont auch, wie entscheidend Resilienz und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten sind. Ihr Erfahrungsbericht macht deutlich, wie wichtig es ist, eine Kultur der Unterstützung und des Mentorings zu fördern, um die nächste Generation von Unternehmer*innen zu stärken. Wenn Entschlossenheit auf eine starke Vision trifft, kann Großes entstehen.
Zum Podcast:
Gründerszene: So geht Startup - Spezial
Spotify: So geht Startup - Spezial